Über
CULTURE PRO untersucht die grundlegende Bedeutung von Kunst und Kultur in der Managemententwicklung, insbesondere in der Ausbildung von wesentlichen Führungsqualitäten des 21. Jahrhunderts. Im Kontext des Slow Management werden Sinnhaftigkeit und Wertschätzung im Beruf anerkannt. Zielsetzung von CULTURE PRO ist die Bereicherung des entsprechenden Ausbildungsangebotes über die Entwicklung innovativer Workshop-Programme in diesen Bereichen. Damit erfolgt sowohl eine Sensibilisierung für Wirkung und Einfluss von Kunst und Kultur auf die Gesellschaft und Arbeitswerte, als auch die Förderung des humanistischen Managements.